Die emotionale Seite: Ruhe durch robuste Planung
Karl konnte bei Schlagzeilen kaum schlafen. Sein Stresstest zeigte: Mit leicht reduzierten Entnahmen und einem Liquiditätspuffer hält sein Plan selbst harte Jahre aus. Die Erkenntnis machte ihn handlungsfähig, nicht ängstlich. Er nennt es seinen „Ruhekompass“.
Die emotionale Seite: Ruhe durch robuste Planung
Stresstests schaffen eine neutrale Grundlage, um Wünsche und Ängste zu besprechen. Legen Sie Ergebnisse auf den Tisch, vereinbaren Sie Leitplanken und Notfallpläne. Teilen Sie uns mit, welche Fragen bei Ihnen entstanden sind. Wir sammeln Themen für einen verständlichen Gesprächsleitfaden.